Aktuelles

Schulatteste Empfehlung Berufsverband der Kinderärzte und Kassenärztliche Vereinigung Bayern in Absprache mit Kultusministerium

Liebe Patienteneltern, aus gegebenen Anlass weisen wir erneut daraufhin, dass das Kultusministerium wiederholt alle Schulen in Bayern angewiesen hat, möglichst keine Schulatteste nach dem 3. Krankheitstag zu verlangen, sowie auch nicht bei durch akute Krankheit versäumte Schulproben. Insbesondere gelte dies in der Grippesaison, wenn das Attest der einzige Vorstellungsgrund wäre. Alle Praxen sind mit den kranken Patienten, die nicht ohne ärztliche Hilfe behandelt werden können, voll und die Wartezeiten werden so nur noch länger. Im Anhang erhalten Sie ein diesbezügliches Schreiben der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns und des Berufsverbandes der bayerischen Kinder- und Jugendärzt*innen, das auch auf die Hintergründe eingeht, warum solche Atteste immer eine Selbstzahler- bzw. Individuelle Gesundheits-Leistung, IGeL, sein müssen. Hingegen die Kinder-Krankmeldungen für Ihren Arbeitgeber sind davon unberührt und können im Chat vorbestellt und von uns vorbereitet werden. Jedoch müssen diese immer noch persönlich abgeholt werden – im Gegensatz zur elektronischen AU der erwachsenen Patienten.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund! Ihre Praxisteams der Kinderärzte in Bayern

KV Bayerns und BVKJ-Bayern_Schreiben zur Attestpflicht

Impfungen teils nicht auf Gesundheitskarte….

Liebe Patienten, liebe Eltern,

die Krankenkassen haben manche Impfungen z.B. Meningokokken B leider noch nicht auf Ihrer Gesundheitskarte möglich gemacht u Sie müssen Sie leider bezahlen u dann die Rechnung einreichen. Das ist viel Aufwand für Sie und uns.

Um dies etwas zu erleichtern ist eine Kartenzahlung mit bestimmten Karten in der Praxis möglich.

Sie werden es sicherlich auch in anderen Geschäften oder Restaurants gemerkt haben, dass bestimmte EC/debit-Karten nicht akzeptiert werden.

Das liegt daran, dass Ihre Bank für z.B. VISA-debit Karten ähnlich hohe Gebühren wie für Kreditkarten verlangt.

Wir können daher auch nur Karten mit folgenden Logos akzeptieren.

Bitte haben Sie hierfür Verständnis und wenden sich für weitere Fragen an Ihre Bank.

Mit diesen Karten können Sie gerne bei uns bezahlen: PayPal App, VPay, Maestro, Visa ELECTRON,

  page1image39901488       

Vorabinformation zur RSV-Impfung der Säuglinge geb ab 1.4.2024

Liebe Eltern,

wir werden in den letzten Wochen oft nach der RSV-Prophylaxe gefragt.

Die Prophylaxe ist von der STIKO für Säuglinge unter einem Jahr mit Geburtsdatum nach dem 1.4.2024 vor ihrem ersten Herbst Winter empfohlen.

Neugeborenen sollten bereits vor Entlassung aus der Geburtsklinik geimpft werden. Sprechen Sie hierfür mit Ihrer Geburtsabteilung.

Alle anderen Säuglinge unter einem Jahr geboren nach dem 1.4.2024 werden in der Praxis geimpft, falls gewünscht.

Es sind uns für die nächsten Wochen einzelne Impfstoffe angekündigt worden.

Sie können sich bereits für die speziell und nur für die RSV-Prophylaxe eingerichtete Sprechstunde vormerken lassen.

Vorab können Sie sich unter folgendem link informieren:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/RSV-Prophylaxe/FAQ_Liste_gesamt.html?nn=2375548

6 Anlage Elterninformation RSV BZGA

https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-kinder-0-12-jahre/rsv-prophylaxe/

Rückrufbitte Vorsorge- oder Impftermin

Liebe Patienten, liebe Eltern,

ab sofort ist es möglich uns auch für Impftermine und weiterhin für Vorsorgetermine eine Rückrufbitte zu senden.

Sie finden den Button unten auf unserer Startseite der Homepage.

Der Service der Rückrufbitte ist jeweils ausserhalb der Urlaubszeiten der Praxis für Sie möglich.

Eltern können z.B. bei Influenza, Tetanus oder FSME-Impfungen in einem Termin mitgeimpft werden.

Wir freuen uns, dass der Service bisher rege genutzt wird.

Ihre

Praxis Dr. Habelt /Lichdi

 

Links / Downloads​

Kopfschmerzfragebogen                        Einverständnis für Hebamme                  

Kinderärzte im Netz:                                https://www.kinderaerzte-im-netz.de/altersgruppen

 

Babykompass:                                          Fragen zu Ernährung, Reisen, Kindersitz u. Vieles mehr

 https://www.kinderaerzte-im-netz.de/fileadmin/bilder/BABYCOMPASS/2023_Babykompass.pdf

 

 Wie ernähre ich mein Kind richtig?        http://www.fke-do.de

DGKJ-Elterninformationen:                     https://www.dgkj.de/eltern/dgkj-elterninformationen

Familienergo:                                            https://www.familienergo.de

Mediensicherheit für Ihre Kinder:           https://www.klicksafe.de

Vitamin D:          https://www.dgkj.de/fileadmin/user_upload/Stellungnahmen/1804_EKSN_VitaminDnach2temLj.pdf 

Impfschutz für Kinder: https://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Empfehlungen/Impfempfehlungen_node.

Rückrufbitte zur Vereinbarung eines
VORSORGE- oder IMPF-TERMINS

Wir verwenden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wir bemühen uns um einen Rückruf werktags innerhalb der nächsten 48h.
Sollten wir Sie telefonisch nicht innerhalb der 48h erreicht haben, möchten wir Sie bitten eine erneute Rückrufbitte auszufüllen.

Für Akuttermine oder Neuaufnahmen in unserer Praxis bitten wir Sie uns anzurufen.